
ÖKUMENISCHE KAMPAGNE
FASTENZEIT 2023
Klimagerechtigkeit - jetzt!

Neu können Sie auch per TWINT für unser Pfarreiprojekt in der demokratischen Republik Kongo spenden. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Spende. Mehr zu unserem Pfarreiprojekt finden Sie nachstehend oder auf unserem Fastenflyer.
Fastenopfer heisst neu:
Fastenaktion
Die Fastenzeit 2023 beginnt mit dem Aschermittwoch, am 22. Februar 2023 und dauert bis Ostern, 9. April 2023.
Wir sind während der Fastenzeit jeweils ökumenisch unterwegs, mit vielen gemeinsamen Anlässen, Kursen und Suppentagen.
Unser ökumenisches Projekt bleibt auch im Jahr 2023 in der demokratischen Republik Kongo, wo es um Ernährungssicherheit für Dorfgemeinschaften und den Schutz von Menschenrechten bei der Förderung von Rohstoffen geht. Sie können bis Ende 2023 bei der Fastenaktion dafür einzahlen. Ihre Spende wird von der Fastenaktion Luzern bestätigt und ist von den Steuern abziehbar.
Bis heute durften wir immer mit Ihre grosszügigen Spenden rechnen. Herzlichen Dank!
Wir wünschen Ihnen eine interessante und bereichernde Zeit bis Ostern.
Für Ihre Gebete und Spenden danken wir sehr herzlich und freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Anlässen.
Vreni Arn, Ressortleiterin OeME und Pfarrerin Martina Brendler, beide evang. Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach,
Gemeindeleiterin Anne Zorell Gross, kath. Pfarrei St. Johannes,
Pfarrerin Esther Brüllmann, evang-methodistische Kirche
Da auf den Einzahlungsscheinen des Fastenopfers unser Projekt nicht vermerkt ist, bitten wir Sie, bei einer Überweisung Folgendes anzugeben:
Projekt Pfarrei Romanshorn